Das adgap-Agenturforum Q1-25 war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern eine Plattform für intensiven Austausch und spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen. AgenturvertreterInnen von Dentsu, GroupM, IPG, Mediaplus, Omnicom, Publicis nahmen an der Veranstaltung teil und trugen zu einem Dialog bei.
Projektstand und -entwicklung
Ein zentrales Thema des Forums war der aktuelle Stand und die Weiterentwicklung des adgap-Projekts. Besondere Erwähnung fand die Anbindung neuer Vermarkter wie mgo Fachverlage GmbH & Co. KG, Seedtag Advertising Germany GmbH, Goldbach Audience Austria GmbH, Russmedia Digital GmbH und viele weitere. Diese neuen Anbindungen erhöhen die Datenbasis.
Als Vorteile der Agenturabfrage zu den nicht-reportbaren Formaten wurde besonders die bessere Transparenz, effizientere Nachfragen der Agenturen beim Vermarkter zu fehlenden adgap-IDs und die möglichen Hinweise für die anstehende KPI-Erweiterung des adgap-Formats hervorgehoben.
GAM-Konvertierung: Effiziente Datenverarbeitung
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der GAM-Konvertierung. Hierbei wurde erläutert, wie Vermarkter ihre Report-Einstellungen gemäß der adgap-Spezifikation vornehmen und die Bereitstellung der Daten automatisiert über das Google Ad Manager System erfolgt. Diese Neuerung erleichtert insbesondere kleineren und mittleren Vermarktern die Anbindung an den adgap-Prozess.
Bericht aus den Häusern
Die Teilnehmer berichteten von ihren Erfahrungen mit den adgap-Vermarkterzahlen. Während eine Agentur die Zahlen im Abrechnungsprozess nutzt, setzt eine andere auf eine Verteilung der Werte auf einzelne Creatives. Eine Agentur äußerte den Wunsch nach einer früheren Bereitstellung der Vermarkterzahlen..
KPI-Bedarf der Agenturen
Ein weiteres Thema war der Bedarf an neuen KPIs. Das adgap-Team stellte den bisherigen Stand der Vermarktergespräche dar und um welche KPIs das adgap-Format sinnvoll erweitert werden könnte. Eine Teilnehmerin betonte, dass eine Erweiterung der KPIs adgap für andere Abrechnungsarten nutzbar machen würde.
Ausblick und nächste Schritte
Das adgap-Team wird den Agenturbedarf und die Möglichkeit einer früheren Datenbereitstellung für Vermarkter prüfen.
Zudem wird die bestehende Liste der nicht reportbaren Formate anhand der Vermarkter-Antworten aktualisiert und auswerten, ob relevante KPIs mit in das adgap-Format aufgenommen werden können.